31.03.2025

Netzwerkabend @Le big TamTam

VMG | Nachrichten

Retail meets Gastro: Unser Retail-Netzwerk hat sich am 27. März 2025 im Le big TamTam zu einem aktiven Austausch getroffen. Wir hatten eine tolle Zeit und intensiven Input. Danke an Lars Sammann und Carina Nagelschmidt sowie das ganze Team vom Le big TamTam, dass wir Eure Gäste sein durften. Tolle Impulse und Geschmacksexplosionen inklusive.

Matthias Iken, VMG-Innenstadtsprecher Dietmar Hamm und unser Retail-Panel haben uns ihre Sicht auf Hamburg gezeigt. Für alle ist die HafenCity ein Ort, der Hamburg und seine Retaillandschaft positiv verändern kann. Nun gehe es darum, aus dem Solitär eine Einheit mit der Hamburger Kerncity herzustellen. Wie kann es sein, dass gerade hier die Verbindung offenbar von den politischen Akteuren „vergessen“ wurde? Und auch gerade hier, mitten in der City, in einer bunten und herausragenden Handelslandschaft brauche es weiter mehr Tamtam, noch bessere und buntere Nutzungen und Leute, die etwas wagen. 

Matthias Iken sagt, es sei gleichzeitig Hamburgs Chance und Problem, dass man sich zu wenig traue, das große Kunstwerk zu verändern. Die Fixierung auf die neue HafenCity habe dann zu einer Unwucht geführt. HafenCity und Innenstadt sollten der Politik gleich wichtig sein und gleichrangig als Destinationen wahrgenommen werden. Auf der Suche nach Orten für neue Museen und andere Kultureinrichtungen müsse verstärkt die innere City wieder in den Blick genommen werden. Außerdem müsse endlich die grandiose Wasserlage an der Alster mehr genutzt und erlebbar gemacht werden. 

In unserer Viererrunde rund um unseren Vorsitzenden und Retail-Experten Wolfgang Krogmann ging es um Center, Passagen und den Einstieg ins stationäre Business. Jennifer Hoffmann berichtete von ihren ersten Erfahrungen auf der Pop-up-Fläche im Hanseviertel. Mit ihrer Duftmanufaktur Miss Merle hatte sie sich für den Test in dieser Passage entschieden und hat viel gelernt. Rüdiger Straub hat für uns eingeordnet, wie sich das Hanseviertel weiterentwickeln will und auch ein bisschen mit uns hinter die Kulissen der Entstehung des LbTT geschaut. Lange war dieser Bereich im Hanseviertel versiegelt, bis er ab 2022 zu neuem Leben erweckt wurde. Joerg Harengerd, Manager der Europa-Passage, verwies darauf, wie wichtig Orte der Zusammenkunft sind, wo Menschen verweilen und viele unterschiedliche Möglichkeiten und Nutzungen zur Verfügung haben. Die Kommunikation der vielfältigen Erlebnisse in Centern, aber auch in der City insgesamt, müsse besser zu den Besucherinnen und Besuchern gebracht werden. Heute mache niemand mehr einfach nur einen Laden auf. Es eröffnen heute Geschichten. 

Nach diesen wertvollen Diskussionen haben wir die Zeit intensiv für Networking genutzt. Danke für die guten Gespräche!

Impressionen


Fotos: Christian Ströder

Kontakt

Dinah Geißendörfer
Dinah Geißendörfer
Geschäftsführerin
Tel.: 040 30801-254